Im Gespräch abseits der politischen Berichterstattung

Im Herbst wählte der Kanton Aargau die Mitglieder seines Kantonalen Parlaments. Nun hat die Trägerschaft Vertreter:innen des Grossen Rats zum gemeinsamen Austausch eingeladen.

Im März hat die SRG Aargau Solothurn die im Herbst gewählten Mitglieder des Grossen Rats des Kantons Aargau zum Austausch eingeladen. Die Einladung an drei Abenden sollte Gelegenheit sein, sich über die Medien in unserer Region, insbesondere natürlich über die SRG und SRF, und über andere aktuelle Themen zu unterhalten. Zu Beginn des Abends erhielten die Teilnehmenden einen Einblick in den Redaktionsalltag: Marco Jaggi bzw. Barbara Mathys, Redaktionsleiter bzw. dessen Stellvertreterin, informierten kurz über die Struktur der SRG schweizweit und die Arbeitsweise innerhalb von SRF und gingen dabei vor allem auf die Arbeit im Regionalstudio Aarau sowie dem «Aussenstandort» in Solothurn ein. Nach einem kurzen Rundgang durch die Redaktionsräume, wo gerade die letzten Vorbereitungen für die Abendsendung des Regionaljournals liefen, erhielten die Gäste und ihre Begleitpersonen die Möglichkeit, diese Sendung live aus der Senderegie mitzuverfolgen. Dabei erfuhren sie von den für die Technik verantwortlichen Personen sowie den Journalist:innen, worauf bei der Herstellung der Sendung zu achten ist. Im Anschluss standen Redaktionsmitglieder, die an der Sendung beteiligt waren, für Fragen zur Verfügung.

Nach dem Rundgang durch die Redaktion und dem Blick hinter die Kulissen lud die Trägerschaft der SRG AG SO bei einem Apéro zum Austausch, wo sich die Gäste, Redaktionsmitglieder sowie Vertreter:innen der Trägerschaft ins Gespräch begaben. Dabei ging es natürlich oft um die Berichterstattung der «Regi»-Redaktion aus dem Grossen Rat, aber auch um grundlegendere Fragen wie die Bedeutung der Medien in einer demokratischen, sich gleichzeitig stark verändernden Gesellschaft und die Bedeutung der Glaubwürdigkeit von Medien und Medienschaffenden.

Vergangenen Februar hat auch der Kanton Solothurn sein Parlament neu bestellt. Dessen Amtszeit beginnt am 1. August. Die SRG AG SO wird im Sommer deshalb auch die Mitglieder des Kantonsrats zum Austausch mit Blick hinter die Kulissen einladen.

Text: Fabian Gressly, Co-Präsident SRG AG SO

Bild: Fabian Gressly, Co-Präsident SRG AG SO

Weitere Neuigkeiten