Journalismus in Zeiten von TikTok & Co.

Wie das Internet unser Verständnis von Fakten und journalistischer Arbeit verändert

In gut drei Wochen ist es wieder so weit: Die Veranstaltungsreihe «Facts or Fiction» kommt mit einer neuen Ausgabe nach Olten. In Zusammenarbeit mit der Garage 8 lädt die Arbeitsgruppe Junge der SRG Aargau Solothurn zu einem Abend voller Austausch, Diskussion und spannender Einblicke rund um Medien, Journalismus und digitale Informationswelten ein.

Wie bisher startet der Abend mit einer interaktiven Quizrunde, aktualisiert mit neuen Fragen und Themen. Danach folgt das Herzstück des Events: ein Gespräch mit zwei jungen Medienschaffenden aus dem Zürcher Fernsehstudio, die täglich mit der Herausforderung umgehen, guten Journalismus in einer digitalen Welt zu gestalten.

Sina Apliger

Sina Apliger, Redaktorin bei SRF Impact und ehemalige Produzentin des Formats «SRF We, Myself and Why?», kennt die Veränderungen des Journalismus aus erster Hand. Sie weiss, was es braucht, um journalistische Inhalte im Netz glaubwürdig und zugänglich zu machen.

Anik Leonhardt (Quelle: SRF)

Anik Leonhardt, Moderatorin bei SRF Virus, hat in verschiedenen Medienhäusern gearbeitet, unter anderem für SRF Impact, Blick TV und die Podcast-Schmiede. Sie bewegt sich in Formaten für ein junges Publikum und weiss, wie man Geschichten spannend, präzise und verständlich erzählt.

Gemeinsam sprechen die beiden darüber, wie sich der Journalismus im Zeitalter von Algorithmen, kurzen Aufmerksamkeitsspannen und wachsender Informationsflut verändert. Wie lässt sich eine Geschichte spannend erzählen, ohne Fakten zu verfälschen? Welche Rolle spielen soziale Medien, und wie hat sich unser Verständnis von journalistischer Glaubwürdigkeit gewandelt? Natürlich darf auch das Publikum mitreden, mitfragen und mitdenken!

Begleitet wird der Abend von Snacks, Getränken, Musik und guter Stimmung. Der Eintritt ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht nötig, aber für unsere interne Planung sehr hilfreich. :) Für die Teilnahme am Quiz wird lediglich ein Smartphone mit Internetzugang benötigt. (Hier gehts zur Veranstaltung)

Wir freuen uns auf einen inspirierenden Abend in der Garage 8, mit spannenden Gesprächen, neuen Perspektiven und vielleicht auch einem etwas frischeren Blick auf die SRG.

Weitere Neuigkeiten